Der Körper einer Frau durchläuft mit Wachstum, Pubertät, Schwangerschaften, Geburten und den Wechseljahren viele Veränderungen. Hinzu können noch Operationen wie Kaiserschnitt, Gebärmutterentfernung oder Brust-Operationen kommen, die eine Herausforderung für den Körper darstellen.
Für all diese Anforderungen ist unser Körper geschaffen. Und doch kann er manchmal in seiner Anpassungsfähigkeit überfordert sein.
Die Frauen berichten dann z.B. von Schwangerschaftsbeschwerden, einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, häufiges nächtliches Wasserlassen, Organsenkungen, Problemen mit Narben, Becken- oder Periodenschmerzen und häufigen Blasenentzündungen.
Die Osteopathie bietet gute Techniken, um die innern Organe wie z.B. Gebärmutter, Blase, Brust oder das Hormonsystem zu behandeln.
Die Behandlung erfolgt hier natürlich sehr achtsam und einfühlsam. Ziel ist es, wie in jeder osteopathischen Behandlung, eine gute Durchblutung der Beckenorgane zu erreichen, gestaute Bereiche zu entlasten und die Beweglichkeit zu fördern, so dass alle Strukturen wieder gut zusammen funktionieren können.